Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG und § 18 Abs. 2 MStV
Dieses Impressum gilt für die Internetpräsenz unter der Adresse: https://crispycoaching.com
Anbieterkennzeichnung
Resch Krahé Haus GbR – crispycoaching
Chausseestraße 116, 10115 Berlin
E-Mail: hello@crispycoaching.com
Website: https://crispycoaching.com
Umsatzsteuer-ID gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE360361339
Steuernummer: 34/490/00855
Vertretungsberechtigte Gesellschafter:innen (Geschäftsführung):
Eva Resch
Felix Krahé
Svenja Haus
Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Eva Resch
Chausseestraße 115, 10115 Berlin
Hinweis zur Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: [https://ec.europa.eu/consumers/odr/](https://ec.europa.eu/consumers/odr/). Verbraucher:innen haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Verträgen zu nutzen. Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil und sind hierzu auch nicht verpflichtet. Da uns die Zufriedenheit unserer Kund:innen wichtig ist, sind wir bestrebt, etwaige Unstimmigkeiten im direkten Kontakt zu klären. Bitte wenden Sie sich bei Fragen oder Problemen an: hello@crispycoaching.com
Haftung für Inhalte
Alle Angaben und Daten wurden mit größter Sorgfalt erstellt, es wird jedoch keine Gewähr für deren Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Bildnachweis
Profilbilder: Katharina Siegel
Weitere Bildnachweise: Lina Arnold, Steffen Hollinger, Canva Stock Fotos, Unsplash
Widerspruch gegen Werbemails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Die Betreiber:innen der Seiten behalten sich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Urheberrecht
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
Dies gilt insbesondere für Texte, Konzepte, Bilder, Grafiken, Ton- und Videomaterial sowie digitale Lern- und Coachingunterlagen.
Jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts – insbesondere die Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe – bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der jeweiligen Rechteinhaber:innen. Downloads und Kopien dieser Website sind ausschließlich für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit Inhalte auf dieser Seite nicht von uns erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet und entsprechend gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Die im Rahmen unserer Coachingangebote, Trainings oder Webinare zur Verfügung gestellten Materialien sind urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Nutzung der Teilnehmenden bestimmt. Eine Weitergabe, Veröffentlichung oder gewerbliche Nutzung ist ohne ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für Leistungen von Resch Krahé Haus GbR – crispycoaching
Stand: Juli 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Angebote und Leistungen der Resch Krahé Haus GbR – crispycoaching, insbesondere für Coachings, Trainings, Seminare, Workshops, Beratungsprojekte, digitale Lernprogramme und sonstige Bildungsformate, die online, vor Ort beim Kunden, in unseren eigenen Räumen oder in externen Locations durchgeführt werden.
Die AGB gelten gegenüber Verbraucher:innen und Unternehmen, sofern nicht ausdrücklich abweichend geregelt.
2. Vertragsabschluss
Die Buchung unserer Leistungen erfolgt ausschließlich nach individueller Absprache – per E‑Mail, über unser Kontaktformular, telefonisch oder über spezifische Anmeldeformulare.
a) Inhouse‑Trainings & Unternehmensprojekte
Bei Inhouse‑Leistungen (z. B. firmeninterne Schulungen, Coachingprogramme, Projekttage) übermitteln wir in der Regel ein schriftliches Angebot oder ein individuelles Konzept.
Ein Vertrag kommt zustande durch:
- die schriftliche Bestätigung des Angebots durch die beauftragende Organisation (per E‑Mail ausreichend), oder
- eine ausdrückliche mündliche Zusage in Kombination mit der anschließenden Terminvereinbarung oder Vorbereitung der Leistung durch crispycoaching.
Auch ohne formalen Vertragsschluss gilt die Beauftragung als verbindlich, wenn der Auftraggeber auf Grundlage eines Angebots, Entwurfs oder Konzepts mit der Leistungserbringung durch crispycoaching rechnet oder sie aktiv einleitet (z. B. durch Terminvereinbarung, Buchung von Räumen, Einladung von Teilnehmenden).
Ergänzend gelten unsere Stornierungsrichtlinien (siehe Abschnitt „Stornierung / Terminverschiebung“ dieser AGB).
b) Offene Trainings & das Programm „Lead Yourself“
Bei offenen Trainings oder Programmen wie „Lead Yourself“ kommt der Vertrag durch die Anmeldung und unsere anschließende Anmeldebestätigung sowie den Versand der Rechnung zustande. Die Teilnahme ist erst nach vollständiger Zahlung garantiert. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt, die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.
c) Coachings
Coachings werden ausschließlich als Stundenpakete ab 6 Zeitstunden gebucht. Der Vertrag kommt durch die Buchung und den Versand der Rechnung zustande. Die Leistung wird erst nach vollständiger Zahlung freigegeben.
3. Leistungsarten
Wir bieten folgende Formate an:
- Inhouse‑Trainings
Exklusiv für einzelne Unternehmen konzipierte Schulungen, Workshops und Coachings – durchgeführt in Präsenz oder online. - Offene Trainings (crispy academy)
Seminare, an denen Einzelpersonen oder Teams aus verschiedenen Unternehmen teilnehmen – meist zu festen Terminen, buchbar nach Verfügbarkeit. - Coachings
Einzel‑ oder Teamformate, ausschließlich als vorab buchbare Stundenpakete, flexibel einlösbar über einen längeren Zeitraum. - Digitales Lernprogramm „Lead Yourself“
Ein mehrwöchiges Online‑Programm mit Selbstlernphasen, digitalen und print Materialien und Live‑Sessions – in klar definierten Kohorten zu festen Zeitpunkten. Auf Wunsch ist das Programm auch einzeln durchführbar. - Beratungsleistungen und Projektformate
Individuell zugeschnittene Begleitung von Unternehmen bei Führungs‑, Team‑ oder Organisationsentwicklungsprozessen. Dazu zählen z. B. Bedarfsklärungen, Konzeptentwicklung, Strategie‑Workshops, Moderationen und projektbezogene Maßnahmen. Die Umsetzung erfolgt in enger Abstimmung mit dem Kunden – online oder vor Ort.
4. Zahlungsbedingungen
- Coachings: Nur als Paket ab mindestenz 6 Zeitstunden buchbar. Die Leistung ist im Voraus zu zahlen. Die Stunden können innerhalb von 24 Monaten flexibel genutzt werden. Danach verfallen ungenutzte Stunden.
- Lead Yourself: Die Teilnahmegebühr ist vorab zu zahlen. Erst mit Zahlungseingang wird der Zugang zum Programm, zur Lernplattform und der Versandt von Materialien aktiviert.
- Offene Trainings: Zahlung im Voraus nach Rechnungsstellung. Der Platz ist erst nach Zahlungseingang gesichert.
- Inhouse‑Trainings: In der Regel erfolgt die Abrechnung nach Durchführung der Leistung. Bei mehrmonatigen Projekten erfolgt die Abrechnung in Teilbeträgen.
- Leistungskontingente / Jahresguthaben: Werden im Voraus gezahlt und müssen im darauffolgenden Kalenderjahr vollständig aufgebraucht werden. crispycoaching behält sich vor, die Terminvergabe bei hoher Auslastung (z. B. Jahresende) einzuschränken und Durchführungen auf ruhigere Zeiträume (z. B. Sommer) zu legen.
5. Terminverschiebungen und Stornierungen
a) Coachings
- Bis 48 Stunden vor Termin: kostenfreie Verschiebung
- Unter 48 Stunden oder Nichterscheinen: der Termin gilt als durchgeführt
b) Offene Trainings (crispy academy)
- Bis 30 Kalendertage vor Beginn: kostenfreie Umbuchung
- Danach: nur mit ärztlichem Attest oder durch Ersatzperson möglich
- Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Absage ohne Attest: keine Erstattung
c) Lead_Yourself
- Bis 30 Kalendertage vor Programmstart: kostenfreie Verschiebung auf die nächste Kohorte
- 30 – 15 Tage vor Start: 50 % der Teilnahmegebühr
- ab 14 Tagen vor Start: keine Erstattung möglich
- Ersatzteilnahmen in einer anderen Kohorte sind nach Absprache möglich, sofern noch kein Zugang genutzt wurde.
d) Inhouse‑Trainings
Bei Verschiebung oder Stornierung eines bereits vereinbarten Inhouse‑Termins gelten folgende Regelungen:
- Bis 30 Kalendertage vor dem Termin: kostenfrei
- 29 bis 15 Kalendertage vor dem Termin: 25 % des vereinbarten Honorars
- 14 bis 7 Kalendertage vor dem Termin: 50 %
- 6 bis 4 Kalendertage vor dem Termin: 75 %
- Ab 3 Kalendertage vor dem Termin (einschließlich Nichterscheinen): 100 %
Verschiebungen gelten als Stornierung, sofern nicht unmittelbar ein verbindlich neuer Termin vereinbart wird.
Kompensation bei Absage größerer Inhouse‑Projekte
Für Inhouse‑Trainings‑, Coaching‑ oder Projektaufträge mit einem Netto‑Auftragsvolumen von größer/gleich 20 000 € und bereits verbindlich vereinbarten Durchführungsterminen gilt – ergänzend zu den oben genannten Stornierungsrichtlinien – Folgendes:
- Sagt der Auftraggeber das Projekt nach Angebotsannahme ab, wird eine pauschale Aufwands‑ und Blockierungskosten‑Entschädigung von 5 000 € netto fällig.
- Dem Auftraggeber bleibt ausdrücklich der Nachweis vorbehalten, dass kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist.
- Die Entschädigung kann – nach Wahl des Auftraggebers – durch Verrechnung mit zukünftigen Trainings‑, Beratungs‑ oder Coachingtagen bei crispycoaching abgegolten werden.
- Weitergehende gesetzliche Ansprüche von crispycoaching bleiben unberührt.
6. Durchführung & Änderungen
crispycoaching behält sich vor, offene Trainings oder Programme bei zu geringer Teilnehmerzahl oder aus organisatorischen Gründen abzusagen oder auf einen späteren Termin zu verschieben. Teilnehmende werden in der Regel spätestens 14 Kalendertage vor dem ursprünglich geplanten Termin über eine etwaige Absage oder Verschiebung informiert. In diesem Fall erhalten sie einen Platz im nächsten verfügbaren Durchgang. Sollte der neue Termin aus individuellen Gründen zu weit in der Zukunft liegen, bietet crispycoaching als Ausgleich eine einmalige 30‑minütige Online‑Coaching‑Session zu einem aktuellen Anliegen an.
Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr erfolgt nur im Ausnahmefall und nach individueller Absprache. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, bestehen nicht.
crispycoaching ist außerdem berechtigt, angekündigte Trainer:innen oder Coaches aus triftigem Grund – insbesondere bei Krankheit, höherer Gewalt oder unvorhergesehenen Umständen – durch gleichwertig qualifiziertes Fachpersonal zu ersetzen. Ein Wechsel der durchführenden Person berechtigt nicht zur Stornierung oder Minderung der Teilnahmegebühr oder des vereinbarten Tages‑ oder Stundensatzes.
7. Reise‑, Übernachtungs‑ und Projektmanagementkosten
Reisekostenpauschalen
- Inland (Deutschland): Für Vor‑Ort‑Leistungen berechnet crispycoaching eine Reisekostenpauschale von 8 % des jeweiligen Netto‑Auftragswertes.
- Ausland: Für Einsätze außerhalb Deutschlands wird eine Reisekostenpauschale von 12 % des jeweiligen Netto‑Auftragswertes berechnet.
Inhalt der Pauschalen
Die Pauschalen decken sämtliche Fahrt‑, Übernachtungs‑ und Verpflegungskosten der eingesetzten Trainer:innen / Consultants ab.
Abweichende tatsächliche Kosten
Sollten einzelne Reisetage aufgrund externer Faktoren (z. B. Messe, kurzfristige Buchung, Streik) außergewöhnlich kostenintensiv werden, kann crispycoaching – nach vorheriger Abstimmung mit dem Auftraggeber – die Mehrkosten gegen Nachweis abrechnen.
Projektmanagement‑Aufwand
Für Auftragsklärung, Zieldefinition, Terminkoordination sowie Feedback‑ und Abstimmungsschleifen berechnet crispycoaching bei Projekten ab einem Netto‑Auftragswert von 5000€ einen Projektmanagement‑Aufschlag von 10 % des Netto‑Projektvolumens.
Nicht in der Pauschale enthalten
Dokumentation, detaillierte Vor‑ bzw. Nachbereitungen, Ergebnisprotokolle und sonstige Zusatzleistungen werden – sofern beauftragt – nach tatsächlichem Zeitaufwand zu den jeweils gültigen Stundensätzen separat in Rechnung gestellt.
Rein digitale Leistungen
Bei vollständig digitalen Formaten (Online‑Trainings, E‑Coachings, Webinare) fallen keine Reisekostenpauschalen an; der Projektmanagement‑Aufschlag bleibt hiervon unberührt.
Abrechnung
Reise‑, Übernachtungs‑ und Projektmanagementkosten werden gemeinsam mit dem Honorar in Rechnung gestellt und sind sofort fällig. Abweichende Regelungen bedürfen der schriftlichen Vereinbarung.
8. Urheber‑ und Nutzungsrechte
Alle Inhalte (z. B. Unterlagen, Konzepte, Methoden, Aufzeichnungen) sind urheberrechtlich geschützt.
Sie dürfen ausschließlich für den persönlichen, nicht kommerziellen Gebrauch verwendet werden.
Jegliche Weitergabe, Veröffentlichung, Vervielfältigung oder gewerbliche Nutzung sind untersagt. Die Inhalte vom Lernprogramm “Lead Yourself” sind urheberrechtlich geschützt und nur zur persönlichen Nutzung freigegeben. Weitergabe
9. Haftung
Unbeschränkte Haftung
crispycoaching haftet unbeschränkt für Schäden, die
- auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit,
- auf der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit,
- auf einer Garantieübernahme,
- nach dem Produkthaftungsgesetz oder
- aus zwingenden Vorschriften der DSGVO beruhen.
Haftung bei leichter Fahrlässigkeit
Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (sog. Kardinalpflichten) ist die Haftung von crispycoaching auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt; sie übersteigt jedoch nicht den doppelten Netto-Auftragswert bzw. 50 000 €, je nachdem, welcher Betrag niedriger ist. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit außerhalb von Kardinalpflichten ist ausgeschlossen.
Ausschluss mittelbarer Schäden
Für mittelbare Schäden und Folgeschäden – insbesondere entgangenen Gewinn, Produktionsausfall, nicht erzielte Einsparungen oder sonstige Vermögensschäden – haftet crispycoaching nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Eigenverantwortung von Auftraggeber:innen und Teilnehmenden
Die in Coachings, Trainings, Beratungen oder digitalen Programmen vermittelten Inhalte stellen keine Rechts-, Steuer-, Finanz- oder Medizinberatung dar. Entscheidungen, Maßnahmen oder unterlassene Handlungen, die Auftraggeber:innen oder Teilnehmende aufgrund der vermittelten Inhalte treffen, erfolgen in eigener Verantwortung; eine Erfolgsgarantie wird nicht übernommen.
Veranstaltungsorte und persönliche Gegenstände
Teilnehmende betreten die Trainings- und Coachingräume sowie externe Locations auf eigene Gefahr. crispycoaching haftet für Unfälle nur, soweit der Schaden auf einer schuldhaften Verletzung gesetzlicher Verkehrssicherungspflichten gemäß Ziffer 1 oder 2 beruht. Für den Verlust oder die Beschädigung persönlicher Gegenstände wird nicht gehaftet, es sei denn, crispycoaching trifft Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.
Freistellung bei Drittschäden
Der Auftraggeber stellt crispycoaching von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aus einer rechts- oder vertragswidrigen Nutzung der Leistungen durch den Auftraggeber oder seine Teilnehmenden resultieren.
Verjährung
Schadenersatzansprüche gegen crispycoaching verjähren ein Jahr nach Kenntnis von Schaden und Schädiger, spätestens jedoch drei Jahre nach Leistungserbringung. Dies gilt nicht für Ansprüche nach Ziffer 1.
10. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung.
Mit der Buchung erklären sich Kund:innen mit der Verarbeitung ihrer Daten zum Zweck der Vertragserfüllung einverstanden.
11. Widerrufsrecht für Verbraucher:innen
(a) Ausschließlicher Unternehmerverkehr
Unsere Angebote richten sich grundsätzlich an Unternehmen (§ 14 BGB). Für Verträge, die ausschließlich mit Unternehmern geschlossen werden, besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht.
(b) Verbraucher:innen / Privatzahler:innen
Sofern eine natürliche Person als Verbraucher (§ 13 BGB) Vertragspartner:in wird, gilt folgendes Widerrufsrecht, soweit keine gesetzliche Ausnahme greift:
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Resch Krahé Haus GbR – crispycoaching
E-Mail: hello@crispycoaching.com
Tel.: +49 172 7080109
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das am Ende dieser AGB abgedruckte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Frist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Frist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle von Ihnen erhaltenen Zahlungen unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Ihre Mitteilung über den Widerruf bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, etwas anderes wurde ausdrücklich vereinbart.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Leistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht (§ 357 VIII BGB).
(c) Ausnahmen
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
- über Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht (§ 312g II Nr. 9 BGB), insbesondere offene Präsenz-Trainings oder Workshops mit festem Datum;
- über die Lieferung digitaler Inhalte, wenn wir mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung begonnen haben und Sie gleichzeitig bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht mit Beginn der Ausführung verlieren (§ 356 V BGB).
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An Resch Krahé Haus GbR – crispycoaching, …
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (…) den von mir/uns (…) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung (…)
Bestellt am … / erhalten am …
Name des/der Verbraucher(s) …
Anschrift des/der Verbraucher(s) …
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum …
(d) Beginn der Ausführung vor Fristende
Bei digitalen Lernprogrammen oder Online-Coachings, die sofort freigeschaltet werden, bitten wir Verbraucher:innen um folgende Erklärung vor Vertragsausführung:
„Ich verlange ausdrücklich, dass crispycoaching vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Leistungserbringung beginnt. Ich weiß, dass ich dadurch mein Widerrufsrecht verliere, sobald die Leistung vollständig erbracht ist.“
12. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – Berlin.
Stand: 09.07.2025
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.